Seite in der Wikipedia vom Brandnertal
Hier im schönen Brand (Vorarlberg), machen wir seit vielen Jahren Urlaub. Mein Bruder war im Krieg von 1944 bis 1945 dort im KLV - Lager. Dort musste er in seiner Freizeit beim Bauer Gaßner mithelfen. Auch ich war 1944 zu einem kurzbesuch im Lager, um meinen Bruder mit meiner Mutter zu besuchen. Nach dem Krieg ist die Freundschaft mit der Familie Gaßner weiter aufrecht erhalten worden. So fahren wir immer wieder gerne nach Brand, um dort mit der Familie Gaßner über die alten Zeiten zu reden und schöne Bergtouren, sowie auch anstrengende Wanderungen zu machen.

In diesem Haus haben wir eine Ferienwohnung, wo wir unseren Urlaub verbringen
Im Hintergrund von den 3 Spitzen rechts ist die Scsaplana, der größte Berg in dieser Gegend An dieser Hütte auf einer Alpe kann man sich ausruhen und die Seele baumeln lassen
Beim Bergwandern kommt man auch an solch schönen Bergbauern vorbei Wenn man die schönen Wiesen beim wandern beobachtet, kann man sehen, wie schön die Natur ist
Bei dem Bild kann man nur sagen: Das Wandern ist des Müllerslust Das ist Jonathan der Hund von der Familie Gaßner. Er ist der Dreh und Angelpunkt der Familie un ist bei allen Touren mit dabei
Hier an der Tränke weiß man nicht, wer mehr Durst hat, der Helmuth oder die Kuh Diese Kühe fühlen sich bei diesem Gras bestimmt wohl und geben auch gute Milch her
Hier sind wir am Lünersee mit Staumauer, der in ca. 2000 meter für den Trinkwasserbedarf in der Gegend zuständig ist Dieser Kreisverkehr in Schruns ist durch die Blumen besonders schön
Auch dieser Blumenkübel fanden wir bei einem Besuch in der Gemeinde Schruns In Brand findet man solche bunten Hydranten, die auch noch Wasser abgeben
Bei einem Ausflug zum Bodensee, sahen wir uns die West Side Story an. Hier ist davon ein Bühnenbild Es war ein Erlebnis, auf der Wasserbühne, diese Aufführung anzusehen
Wenn Sie mehr über die ersten Einwohner wissen möchten, die das Brandnertal besiedelt haben, (Die Walser) klicken Sie auf den folgenden Link
zum Seitenanfang
zum Brandnertal 2006
Copyright für alle Bilder und Texte, soweit nicht anders angegeben, Renate und Heinz Fehr, Raesfeld